Louis Budweg
Formel 1 Ressort
Formel-1-Redakteur mit einem gewissen Hang zur Fitness, Currywürsten und den alltäglichen Mario-Kart-Rennen im Büro. MEHR

Esteban Ocon und a id=”872″ type=”topic” linktext=”Oliver Bearman” inline=”true”] erlebten nach einem guten Wochenende in Monaco einen kleinen Absturz. Die beiden beendeten das Formel-1-Rennen in Spanien auf den Positionen 16 und 17 – von insgesamt 17 Fahrern. Wie schon im Qualifying fehlte auch im Rennen die Pace.
Esteban Ocons Strategie während der Safety-Car-Phase nicht die Reifen zu wechseln und so auf die Position auf der Strecke zu setzen, erwies sich als Fehlschlag. Auffällig war das Team nur in Form von Oliver Bearman, der Max Verstappen beim Überrunden unabsichtlich blockierte und sich im Duell gegen Liam Lawson eine 10-Sekunden-Strafe einheimste.
Oliver Bearman bekommt für Abkürzen 10-Sekunden-Strafe
Oliver Bearman hatte mit Startplatz 14 noch die bessere Ausgangslage der beiden Haas-Fahrer. Der Brite war auch der konkurrenzfähigere der beiden Haas und kämpfte zeitweise am Rande der Punktepositionen.
Einen Kampf um Position elf trug Bearman mit Liam Lawson aus. Der Neuseeländer attackierte den Briten in Kurve eins hinein innen in Runde 52. Schon früher im Rennen griff Lawson an derselben Stelle an, allerdings deutlich optimistischer. Der Racing Bull berührte den Hinterreifen des Haas, der daraufhin den Notausgang wählte.
Auch in Runde 52 wählte Bearman den Notausgang, allerdings ohne jede Kollisionsgefahr und behielt so die Position. Dafür bekam er eine 10-Sekunden-Strafe und fiel so am Ende des Rennens von Position 13 auf Position 17 zurück. Die Schuld sieht Bearman allerdings nicht bei sich.
“Es war ein harter Kampf. Ich fühle mich etwas ungerecht behandelt, aber ich habe es natürlich noch nicht selbst gesehen. Aber ich habe mich total abgedrängt gefühlt”, so Bearman.
Bearman blockiert Verstappen: Wollte ihm nichts böses
Just ein paar Kurven später drängten sich Max Verstappen und Lando Norris auf frischen Reifen hinter den beiden auf. Norris passierte Bearman ohne Probleme, doch bei Verstappen wurde es haariger.
Bearman fuhr in Kurve fünf zwar außen auf die Seite, allerdings auch nicht weit genug, als das Verstappen den Briten vollkommen bedenkenlos hätte passieren können. Seinen Frust machte Verstappen am Funk deutlich. “Verdammte Idioten!”
Für Bearman war die Situation nicht so eindeutig. “Ich weiß nicht warum, er sauer war. Ich muss mir das anschauen. Es tut mir leid, wenn ich etwas falsch gemacht habe. Es ist schwierig, da alles unter einen Hut zu bekommen und er war auf einmal innen. Ich wollte ihm nichts Böses.”
Ocon unspektakulär Vorletzter: Reifen-Gamble geht nicht auf
Esteban Ocons Rennen war im Vergleich unspektakulärer. Der Franzose lag das gesamte Rennen hinter seinem Teamkollegen. Als das Safety-Car in Runde 56 auf die Strecke kam, ging Ocon nicht an die Box.
“Wir sind unter dem Safety-Car mit gebrauchten Reifen draußen geblieben, sonst wären wir wieder am Ende des Feldes gelandet. Aber das hat sich nicht gelohnt”, so Ocon. Der Haas-Pilot wurde im Anschluss wieder durchgereicht.
“Ich denke, es ist gut, dass wir jetzt in eine Woche gehen, in der wir die Dinge analysieren und hoffentlich gestärkt zurückkommen können.”
© Motorsport-Magazin
diese Formel 1 Nachricht