31.145 Euro kostet aktuell der günstigste VW Golf 8. Dafür gibt es einen Kompakten mit 130 PS starkem Benziner, Sechsgang-Handschaltung und überschaubarer Ausstattung. Alternativ könnte man aber auch diesen Audi RS 6 mit 580 PS starkem V10-Biturbo, exclusive-Lackierung und Interieur und jeder Menge Luxusausstattung. Am Ende hätte man sogar noch 6000 Euro übrig als Rücklage für Reparaturen oder auch nur als Benzingeld!

AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt

Image Audi RS6 Avant Dyn+/HuD/Laser/Pano/B&Oadv/Assist/StHz

161.690

Audi RS6 Avant Dyn+/HuD/Laser/Pano/B&Oadv/Assist/StHz

441 KW (600 PS)

Zum Angebot

Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*

Image Audi RS6 Avant Head-Up 22

149.999

Audi RS6 Avant Head-Up 22″ Matrix 360° Pano Dynamik

441 KW (600 PS)

Zum Angebot

Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 281 g/km*

Image Audi RS6 RS6 Avant 22 AHK PANO KERAMIK STANDH.

176.850

Audi RS6 RS6 Avant 22 AHK PANO KERAMIK STANDH.

441 KW (600 PS)

Zum Angebot

Image Audi RS6 Avant Dyn+/HuD/Laser/Pano/B&Oadv/Assist/StHz/RS-Ag

162.490

Audi RS6 Avant Dyn+/HuD/Laser/Pano/B&Oadv/Assist/StHz/RS-Ag

441 KW (600 PS)

Zum Angebot

Benzin, 8,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*

Image Audi RS6 Avant Dyn+/HuD/Laser/Pano/B&Oadv/Assist/StHz

159.690

Audi RS6 Avant Dyn+/HuD/Laser/Pano/B&Oadv/Assist/StHz

441 KW (600 PS)

Zum Angebot

Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*

Image Audi RS6 Avant Dyn+/HuD/Laser/Pano/B&Oadv/Assist/StHz

162.490

Audi RS6 Avant Dyn+/HuD/Laser/Pano/B&Oadv/Assist/StHz

441 KW (600 PS)

Zum Angebot

Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*

Image Audi RS6 Pano Head Matrix Bang Keramik Head ACC

175.900

Audi RS6 Pano Head Matrix Bang Keramik Head ACC

441 KW (600 PS)

Zum Angebot

Benzin, 11,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*

Image Audi RS6 Avant Dyn+/HuD/Laser/Pano/B&Oadv/Assist/StHz/RS-Ag

162.490

Audi RS6 Avant Dyn+/HuD/Laser/Pano/B&Oadv/Assist/StHz/RS-Ag

441 KW (600 PS)

Zum Angebot

Benzin, 8,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*

Image Audi RS6 Avant Avant Dyn+/HuD/Laser/Pano/B&Oadv/Assist/StHz

161.690

Audi RS6 Avant Avant Dyn+/HuD/Laser/Pano/B&Oadv/Assist/StHz

441 KW (600 PS)

Zum Angebot

Benzin, 8,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*

Image Audi RS6 Avant AHK 280km/h Pano LM22 Sportabg. Laserl.

149.840

Audi RS6 Avant AHK 280km/h Pano LM22 Sportabg. Laserl.

441 KW (600 PS)

Zum Angebot

Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*

Weitere Gebrauchtwagen anzeigen

Ein Service vonEin Service von AutoScout24

Rechtliche Anmerkungen

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem “Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der “Deutschen Automobil Treuhand GmbH” unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).


Natürlich hinkt dieser Vergleich und niemand, der sich für einen neuen VW Golf interessiert, würde auch nur eine Sekunde lang einen knapp 15 Jahre alten Audi RS 6 mit gigantischem V10-Biturbo als Alternative in Betracht ziehen, doch der RS 6 ist diese herrlich unvernünftige Versuchung auf dem Gebrauchtwagenmarkt, die zwar extrem reizvoll ist, jedoch unter Umständen auch schnell zur Privatinsolvenz führen kann.

Der einzige RS 6 ohne V8

2008 kam der C6 als zweite Generation des RS 6 auf den Markt. Anfänglich nur als Avant angeboten, schon Audi nach kurzer Zeit die Limousine nach. Das Highlight des RS 6 ist fraglos der Motor. Genau wie BMW, setzte auch Audi zu dieser Zeit auf einen V10. Anders als im M5 E60/E61 war das Audi-Triebwerk allerdings kein Saugmotor, sondern ein Biturbo. Die Leistung? Brutal! 580 PS und 650 Nm stehen auf dem Datenblatt. Trotz eines Leergewichts von über zwei Tonnen sprintet der Audi dank quattro und Sechsgang-Automatik in 4,6 Sekunden auf 100 km/h. Eingebremst wird er bei 250 km/h, optional gingen auch 280 km/h. Ohne Vmax-Beschränkung waren aber auch über 300 km/h kein Problem.

Edle Kombination: Die hellbraune Lederausstattung passt gut zur dunkelgrünen Außenlackierung.

Bild: Autowelt Südring Berlin


Nach insgesamt nur knapp 4700 Stück (der Großteil davon Avant) wurde die zweite RS 6-Generation 2010 bereits wieder eingestellt. Das Angebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist daher überschaubar. Beim Händler “Autowelt Südring Berlin” wird aktuell ein besonders edler RS 6 angeboten.

Ehemaliger Neupreis von rund 125.000 Euro

Der Kombi wurde erstmals im Dezember 2008 zugelassen und hat mittlerweile 221.150 Kilometer auf dem Buckel. Laut der Inseratsbeschreibung soll das Scheckheft durchgängig gepflegt wurden sein. Das Besondere an diesem RS 6: Der Erstbesitzer orderte den Powerkombi (Basispreis damals ab 109.450 Euro) in der exclusive-Lackierung “Monterreygrün Perleffekt” (ehemaliger Aufpreis 2660 Euro) mit einer exclusive-Innenausstattung Leder Valcona in hellbraun (ehemaliger Aufpreis 3025 Euro). Eine edle Kombination, die es so sicherlich nur ganz selten beim RS 6 gab.

Zusammen mit weiteren Extras wie Schiebedach, elektrisch einstellbaren Vordersitzen, MMI Navigation plus, 20-Zoll-Felgen, Einparkhilfe mit Rückfahrkamera und vielem mehr lag der ehemalige Neupreis bei etwa 125.000 Euro.

Leichte Abnutzungserscheinungen: Lenkrad und Fahrersitz sieht man die vergleichsweise hohe Laufleistung an.

Bild: Autowelt Südring Berlin


Knapp 15 Jahre und über 220.000 Kilometer später soll der RS 6 jetzt noch 25.999 Euro kosten. Macht einen Wertverlust von ziemlich genau 100.000 Euro! Natürlich dürfen sich Interessenten von diesem vergleichsweise günstigen Einstiegspreis nicht blenden lassen, denn etwaige Reparaturkosten und natürlich auch die Unterhaltskosten liegen eben nicht auf Golf-Niveau.

Der 5,0-Liter-V10 gilt als zuverlässig

Im AUTO BILD-Gebrauchtwagentest lobt Experte Tilman Trost von der RS­-Klinik den V10 des RS 6: Der Biturbo sei ein “Bomben­-Motor”, der mit angepasster Peripherie auch 1000 PS Leistung verkrafte, ohne dass man am Rumpf etwas ändern müsse. Und mit der Kolbenkipper­-Problematik des S6/S8 mit 5,2 Liter großem V10­-Sauger hat der RS 6­-Motor nichts am Hut. Probleme machen können die Schubumluftventile der Turbolader. Besonders bei leistungsgesteigerten Modellen plagen sie Undichtigkeit, da die Kunststoffmembranen unter der Wärme der Abgaskrümmer leiden. Falsche Ladedruckwerte können dann zu gesteigerten Laderdrehzahlen führen und auf Dauer zum Ausfall der Turbos.

Kleine Schönheitsfehler: Die Rückleuchten sind genauso wenig original wie die Diffusor-Ecken.

Bild: Autowelt Südring Berlin


Trost empfiehlt übrigens Festintervalle beim Ölwechsel spätestens nach 15.000 Kilometern. Und von der Herstellervorgabe zur Ölsorte sollte man nicht abweichen. Dann hält der Motor lange durch: Laufleistungen über 200.000 Kilometer sind kein Problem. Dass der Motor grundsätzlich so lange hält, beweist der hier gezeigte Gebrauchtwagen. Offene Fragen bei diesem Exemplar: Ist der RS 6 unfallfrei? Wie läuft der Motor? Die nicht originalen Rückleuchten gehen da eher als Kleinigkeit durch.

Gebrauchtwagenmarkt



Audi RS 6 mit 100.000 Euro Wertverlust

Audi RS 6 Avant im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.


Für den RS 6 sprechen in erster Linie die seltene Farbkombination und der phänomenale Motor. Der C6 ist der einzige RS 6, der keinen V8 hat und wird ganz sicher auch der einzige RS 6 mit V10-Biturbo bleiben. Ach ja, und den größten Wertverlust hat er inzwischen auch hinter sich.