Henrik Liehmann
Formel 1 Ressort
Die Formel 1 besitzt einen besonderen Platz in Henriks Herzen. Gerne berichtet er aber auch über seine neu gefundene Liebe – die DTM.MEHR

Großer Schreckmoment beim Formel-1-Qualifying zum Großen Preis von Bahrain! Nach etwa vier Minuten im Q2 crashte Esteban Ocon heftig am Ausgang von Kurve drei. Der Franzose blieb unverletzt, Enttäuschung stand ihm aber ins Gesicht geschrieben.
„Ich habe Mist gebaut und das tut mir sehr leid für das Team“, ärgerte sich Ocon, der eigentlich solide in die Qualifikation startete. Während sein Teamkollege Oliver Bearman sich auf dem letzten Platz qualifizierte, gelang Ocon der Sprung ins Q2. Auf seiner ersten fliegenden Runde unterlief ihm aber jener verhängnisvolle Fehler.
„Ich bin mit meiner Leistung heute enttäuscht und habe Fehler gemacht, die ich normalerweise im Qualifying nicht begehe“, konstatierte Ocon und erklärte: „In Kurve zwei habe ich zu früh gepusht und bin auf den Kerb gekommen. Dadurch saß das Auto auf und ich habe die Kontrolle verloren.“
Besonders bitter angesichts der Chancen, die sich der Haas-Neuzugang ausgerechnet hatte: „Ich glaube wir standen vor einem guten Qualifying. Wenn ich mir anschaue, wie eng es war, glaube ich, dass wir noch etwas in der Hand gehabt hätten.“ Er ist sich sogar sicher: „Mit einem neuen Reifensatz hätten wir eine Chance auf Q3 gehabt.“
Nach Qualifying-Enttäuschung: Trotzdem Chance auf F1-Punkte?
Nach seinem Crash wurde Ocon auf Platz 15 geführt. Später wurden Ex-Haas-Piloten Nico Hülkenberg gleich mehrere Track-Limit-Vergehen zum Verhängnis, wodurch der Franzose eine Position aufrückte. Besteht also noch die Chance auf WM-Punkte?
„Wir werden im Rennen alles geben. Dieses Wochenende ist noch lange nicht vorbei“, gab sich der Grand-Prix-Sieger kämpferisch. „Man kann hier überholen, im zweiten Training waren wir schnell und unsere Reifenabnutzung schien nicht allzu schlecht zu sein.“
Trotz aller Hoffnungsschimmer weiß der 28-Jährige: „Wir werden sehen, was [am Auto, d. Red] ausgetauscht werden muss.“ Je nach dem, welche Teile in Mitleidenschaft gezogen worden sind, liegt ein Start aus der Boxengasse also im Rahmen des Möglichen. „Abhängig davon, wie die Reparaturen verlaufen, sollten wir nicht weit von den Punkterängen entfernt sein“, so Ocon.
Das Qualifying in Bahrain entpuppte sich als regelrechtes Strafen-Chaos. Neben Nico Hülkenberg wurden auch beide Mercedes-Piloten in der Startaufstellung nach hinten versetzt. Warum? Das erklärt euch Christian in diesem Video:
© Motorsport-Magazin
diese Formel 1 Nachricht