Max Piehler
Formel 1 Ressort
Max hat weder die Schumacher-Zeit im Ferrari erlebt, noch Vettels Red-Bull-Zeit tiefgründig verfolgen können. Trotzdem wurde die Formel 1 früh seine Lieblings-Rennserie.MEHR

Es ist fast Halbzeit in der Formel-1-Saison 2025. Die Königsklasse erwartet in Silverstone das 12. von 24 Saisonrennen. Doch zuerst kämpfen die F1-Stars heute um die Pole Position für den Großen Preis von Großbritannien. Wer überträgt das Silverstone-Qualifying der Formel 1 im TV und Stream? Motorsport-Magazin.com hat alle Informationen zu RTL, Sky, ORF und Co.
Der Großbritannien-GP, der in Silverstone vor 75 Jahren den Beginn der heutigen Formel-1-Weltmeisterschaft markierte, ist eines der Highlights im Rennkalender. Der Silverstone Circuit ist nicht nur eine Traditionsrennstrecke. Im vergangenen Jahr feierte Lewis Hamilton bei seinem Heimrennen seinen neunten Sieg im Home of British Motor Racing – und gewann somit so häufig wie sonst niemand auf ein und derselben Formel-1-Strecke. Hier die wichtigsten Informationen zum britischen Grand Prix:
Rennen | Großbritannien Grand Prix |
---|---|
Saisonrennen | 12 von 24 |
Strecke | Silverstone Circuit |
Länge | 5,891 Kilometer |
Renndauer | 52 Runden |
Streckenrekord | 1:27,097 (Max Verstappen, 2020) |
Ergebnis 2024 | 1. Lewis Hamilton (Mercedes) 2. Max Verstappen (Red Bull Racing) 3. Lando Norris (McLaren) |
Wo läuft das Silverstone-Qualifying im TV in Deutschland?

Auch in diesem Jahr finden Formel-1-Fans die gleiche Lage auf dem deutschen TV-Markt vor. Sky Deutschland besitzt die exklusiven Übertragungsrechte der Königsklasse. Der Pay-TV-Anbieter sicherte sich 2021 die Rechte und überträgt seit jeher alle Rennen von März bis Dezember. Wer keine Rennaction verpassen möchte, kommt in Deutschland an einem Sky-Abonnement nicht vorbei.
Doch zur Freude aller Formel-1-Fans gibt es ausgewählte Grands Prix auch im frei empfangbaren Fernsehen. Aufgrund einer Kooperation werden sieben Rennen bei RTL im Free-TV übertragen. Nur leider ist der Großbritannien-GP nicht in der Auswahl dabei. Erst der darauffolgende Große Preis von Belgien wird wieder beim Kölner Sender zu sehen sein.
Am Silverstone-Samstag steht zuerst das 3. Freie Training an. Sky startet um 12:15 Uhr mit der FP3-Übertragung, 15 Minuten vor Beginn der letzten Trainingssession. Danach folgt das heutige Highlight mit dem Qualifying zum Großen Preis von Großbritannien ab 16 Uhr. Sky beginnt ab 15:30 Uhr mit der Vorberichterstattung zum Kampf um die Pole Position. Dank der Kooperation mit RTL ist das Qualifying nicht nur auf Sky, sondern auch auf RTL+ zu sehen. Wer Abonnent der Streaming-Plattform ist, kann darüber die Sky-Übertragung verfolgen.
Wer weder ein Sky- noch ein RTL+-Abonnement besitzt, für den gibt es auch den Liveticker auf Motorsport-Magazin.com . Dort verpasst ihr nichts, was am Formel-1-Samstag in Silverstone passiert – inklusive aller Stimmen nach dem Qualifying.
Nach der Pole-Entscheidung zeigt Sky auch noch live die Pressekonferenz der ersten drei Fahrer um 17:30 Uhr. Im linearen Fernsehen wird die Sky-Übertragung auf dem Kanal Sky Sport F1 zu sehen sein. Wer von unterwegs die F1-Action im Stream verfolgen möchte, kann auch über Sky Go oder die Streaming-Plattform WOW das Qualifying auf Smartphone und Co. einschalten. Hier die Zusammenfassung der heutigen Übertragungszeiten:
- Qualifying
12:15 Uhr: Sky Sport F1, Sky Go, WOW - Qualifying
15:30 Uhr: Sky Sport F1, Sky Go, WOW - Pressekonferenz Top-3
17:30 Uhr: Sky Sport F1, Sky Go, WOW
Wer überträgt das Formel-1-Qualifying aus Silverstone in Österreich und der Schweiz?

Während deutsche F1-Fans beklagen, dass die Königsklasse nicht mehr vollumfänglich im Free-TV ausgestrahlt wird, können sich Motorsport-Begeisterte in Österreich hingegen nicht beschweren. Auch in diesem Jahr sind alle Rennen der Königsklasse im Free-TV zu sehen. Der ORF und ServusTV teilen sich die Übertragungsrechte zu gleichen Teilen und wechseln sich konsequent ab.
An diesem Wochenende ist ServusTV mit der Übertragung des Großbritannien-GP dran. Beim Privatsender gibt es alle Sessions vom ersten Freien Training bis zum Rennen in voller Länge. ServusTV beginnt um 12:15 Uhr mit der FP3-Berichterstattung. Das als zweite Samstags-Session folgende Qualifying wird ab 15:30 Uhr übertragen.
Wer keine Möglichkeit hat, die Formel 1 im linearen Fernsehen auf ServusTV zu verfolgen, kann auch von unterwegs auf den Stream zugreifen. Auf ServusTV On gibt es das TV-Programm auf Smartphone oder Smart-TV. Es folgt die Übersicht für den Formel-1-Samtag aus Silverstone im österreichischen Sendegebiet:
- 3. Freies Training
12:15 Uhr: ServusTV, ServusTV On - Qualifying
15:30 Uhr: ServusTV, ServusTV On
In der Schweiz werden die Freien Trainings der Formel 1 nicht übertragen. Erst das Qualifying läuft live im SRF. Bei SRF2 wird das Qualifying ab 15:55 Uhr ausgestrahlt.
Nicht nur die Formel 1 gibt es am Samstag in Silverstone zu bestaunen. Auch die Nachwuchsklassen der Formel 2, Formel 3 und Formel 4 sind an diesem Wochenende im Rahmen der Königsklasse unterwegs. Zusätzlich zur F1-Übertragung werden auch Formel 2 und Formel 3 bei Sky sowie in Österreich bei ServusTV On gezeigt. Der Zeitplan für alle verbleibenden Sessions findet sich hier:
Tag | Session | Uhrzeit |
---|---|---|
Samstag | Formel 4: Qualifying | 09:10-09:35 Uhr |
Formel 3: Rennen 1 | 10:15-11:00 Uhr | |
Formel 2: Rennen 1 | 14:15-15:05 Uhr | |
Formel 4: Rennen 1 | 18:00-18:30 Uhr | |
Sonntag | Formel 4: Rennen 2 | 09:20-09:50 Uhr |
Formel 3: Rennen 2 | 10:30-11:20 Uhr | |
Formel 2: Rennen 2 | 12:05-13:10 Uhr |
© Motorsport-Magazin
diese Formel 1 Nachricht