Florian Niedermair
Formel 1 & Motorsport Ressort
Italiener auf dem Papier, Österreicher im Herzen. Die meiste Zeit mit der Formel 1 beschäftigt, aber gerne auch mal bei anderen Rennserien in Aktion.MEHR
Obwohl das Jahr 2025 bereits begonnen hat, ist der Fahrermarkt für die kommende Formel-1-Saison noch immer nicht ganz zum Schweigen gekommen. Die 20 Piloten für den Saisonstart stehen zwar schon fest, aber die Gerüchte über einen Fahrer, der in Melbourne nicht am Grid stehen wird, reißen einfach nicht ab.
Die Rede ist von Franco Colapinto. Der Argentinier, der Logan Sargeant in der zweiten Saisonhälfte 2024 beerbt hatte, überzeugte bei seinem F1-Debüt, schädigte seinen Ruf allerdings in der Folge mit einer Reihe an Unfällen ein bisschen. Bei Alpine steht er dennoch hoch im Kurs. Meldungen darüber, dass Neueinsteiger Jack Doohan durch Colapinto ersetzt werden könnte, gab es schon seit Monaten, jetzt bekamen sie neuen Antrieb.
Argentinische Presse: Colapinto steht vor Alpine-Bekanntgabe
Die argentinische Sportzeitung Olé berichtete in dieser Woche mit Verweis auf eine ‘sehr zuverlässige Quelle’, dass ein Wechsel von Colapinto zu Alpine kurz bevorstehe. Demnach seien alle Details inklusive der Ablöse für den 21-Jährigen zwischen Williams und der französischen Mannschaft geklärt. Es könnte bereits in dieser Woche zu einer Bekanntgabe kommen.
Dabei bleibt allerdings offen, in welcher Funktion der derzeitige Williams-Ersatzfahrer konkret nach Enstone wechseln würde. Denn Flavio Briatore bekräftigte noch in einem Interview bei ‘Le Parisien’ im Dezember, dass Alpine mit der Fahrerpaarung Doohan/Gasly in die Saison starten wird. Die Stammfahrer-Tür ist also für den Saisonauftakt beim Australien-GP im März geschlossen.
Nur sechs Formel-1-Rennen fix? Jack Doohan könnte frühes Aus drohen
Es ist aber denkbar, dass Doohan noch während der kommenden Formel-1-Saison vor die Tür gesetzt wird, falls die Leistungen nicht passen. Daran ließ auch Briatore keinen Zweifel: “Wir beginnen das Jahr mit Pierre und Jack, das garantiere ich. Danach werden wir im Laufe der Saison sehen”, sagte er.
Die Rede ist davon, dass Doohans Vertrag ihm das Cockpit nur für sechs Rennen garantieren würde, nicht allerdings darüber hinaus. Mit Colapinto hätte Alpine einen potenziellen Ersatzkandidaten zur Hand, um den Sohn von Motorrad-Legende Mick Doohan im Fall der Fälle direkt auszutauschen. Ein Rennen absolvierte Doohan ja schon in der Formel 1. Beim Saisonfinale in Abu Dhabi ersetzte er Stammfahrer Esteban Ocon.
Colapinto legte nicht nur sportlich 2024 ein vielversprechendes Bewerbungsschreiben ab, sondern ist auch aus Marketing-Sicht interessant. Denn innerhalb kurzer Zeit konnte Williams im Herbst durch seine Anwerbung eine Reihe neuer Sponsoren aus Südamerika für sich gewinnen und wurde gleichzeitig von einem Hype rund um Colapinto erfasst, der vor allem aus dessen Heimatland ausging.
© Motorsport-Magazin
diese Formel 1 Nachricht