Zum Beginn der F1-Saison 2023 befand sich McLaren im Hintertreffen. Binnen vier Monaten gelang der Mannschaft aus Woking die Kehrtwende. Ab dem Österreich-GP stellte sich ein positives Momentum ein, das im Folgejahr im Gewinn der Konstrukteurs-WM gipfelte. Für den Formel-1-Fahrertitel reichte es jedoch nicht. Lando Norris musste sich Max Verstappen vorzeitig geschlagen und mit dem Vize-Titel zufrieden geben. Ändert sich das 2025?

McLaren im F1-Aufwind: Kann Lando Norris diesmal den WM-Titel gewinnen?

“Wir wollen die Saison 2025 mit dem Ziel in Angriff nehmen, beide [Titel, d. Red] zu gewinnen”, lässt McLaren Teamchef Andrea Stella wenig Raum für Interpretation.

Doch ist das Team aus Woking dieser Aufgabe schon gewachsen? “Die Entwicklung, die wir bisher hatten, ist in gewisser Weise nicht genug”, reflektiert der Italiener. Diese Bilanz ergebe sich aus einem Blick auf die direkte Konkurrenz.

Ferrari konnte das Formtief zur Saisonmitte überwinden und mehr Performance ans Auto bringen, Max Verstappen im Red Bull lieferte trotz Problemen mit seinem RB20 ab. Auch Mercedes war bei einigen Rennen wie in Silverstone, Spa und Las Vegas bei der Musik dabei.

McLaren hatte hingegen über weite Strecken das schnellste Auto, konnte sich im Kampf um die Fahrer-WM aber nicht behaupten. “Lando konnte nicht bis zum letzten Rennen im Titelkampf bleiben, weil wir ihm als Team am Anfang der Saison nicht das schnellste Auto zur Verfügung gestellt haben”, betreibt Stella Ursachenforschung.

Für ihn ist daher klar: “Wenn wir 2025 wirklich um beide Weltmeisterschaften mitkämpfen wollen, ist es an der Zeit, nicht mit unserer Leistung zufrieden zu sein. Es ist Zeit, zu sagen, dass die Messlatte höher gelegt werden muss.”

Die großen Reglementänderungen stehen zwar erst 2026 an, kleinere Anpassungen für 2025 könnten aber bereits starke Auswirkungen auf beide Weltmeisterschaften haben. Alles, was sich in der diesjährigen Saison ändern wird, erfahrt ihr in diesem Video. Gleich hier anschauen:

Formel 1 2025 erklärt: Neue Regeln, Kalender & Fahrer (15:23 Min.)