Florian Niedermair
Formel 1 & Motorsport Ressort
Italiener auf dem Papier, Österreicher im Herzen. Die meiste Zeit mit der Formel 1 beschäftigt, aber gerne auch mal bei anderen Rennserien in Aktion.MEHR

Aston Martin nimmt den Spanien-GP morgen in Barcelona mit nur einem Fahrer in Angriff. Wie das Formel-1-Team aus Silverstone am Samstagabend verkündete, wird Lance Stroll nicht am Rennen teilnehmen. Grund für die kurzfristige Absage sind Schmerzen an der Hand und am Handgelenk.
Die Beschwerden von Stroll sind nicht erst spontan aufgetreten. Wie Aston Martin erklärte, plagen sie den Kanadier schon seit sechs Wochen. Nun haben sie offenbar ein Ausmaß angenommen, das den Start bei einem Formel-1-Rennen unmöglich macht. Die Entscheidung, auf einen Start zu verzichten, erfolgte nach Rücksprache mit dem medizinischen Team des F1-Piloten.
Lance Stroll fällt in Spanien aus
Unklar ist, wie lange Stroll ausfallen wird. Denn in der Mitteilung von Aston Martin heißt es weiter: “Er wird sich einem Verfahren unterziehen, um diese Probleme zu beheben, bevor er sich auf seine Genesung konzentriert.” Das deutet auf eine potenziell längere Pause hin. Die Beschwerden sind laut Ansicht der medizinischen Berater von Stroll eine Folge aus einer Verletzung, die er 2023 erlitten hatte.
Damals hatte Stroll kurz vor den Formel-1-Testfahrten einen Fahrrad-Unfall, bei dem er sich das rechte Handgelenk brach. Dieses musste in der Folge operiert werden. Dadurch verpasste er den Test. Seine Teilnahme am Auftakt-Wochenende in Bahrain stand ebenfalls länger in Frage, letztendlich war Stroll aber fit genug, um am Rennwochenende an den Start zu gehen.
Falls Stroll länger ausfällt, hat Aston Martin mehrere Optionen, um sein Cockpit zu füllen. Die naheliegendste Wahl wäre Felipe Drugovich. Der Brasilianer gewann 2022 die Formel-2-Meisterschaft und ist seitdem als Test- und Ersatzfahrer bei der F1-Mannschaft von Lawrence Stroll im Einsatz. Er ging in dieser Funktion regelmäßig bei FP1-Sessions für Aston Martin an den Start, bestritt aber noch kein Formel-1-Rennen. Durch seinen F2-Titel würde er sich für eine Super-Lizenz qualifizieren.
Ebenfalls als Test- und Ersatzfahrer unter Vertrag steht bei Aston Martin der ehemalige McLaren-Pilot Stoffel Vandoorne. Der Belgier ging zwischen 2017 und 2018 als Teamkollege von Fernando Alonso in der Formel 1 an den Start. Er würde somit auf einen alten Bekannten treffen. Nach seiner F1-Zeit war er jahrelang in der Formel E unterwegs, wo er sich 2022 zum Weltmeister krönte. Seit 2023 startet er mit Peugeot in der Langstrecken-WM WEC.
Alonso geht beim Formel-1-GP in Barcelona somit als Einzelkämpfer an den Start. Nach dem zehnten Platz in der Qualifikation hat er realistische Chancen auf seine ersten F1-Zähler in diesem Jahr.
Schon nach dem Qualifying deutete sich an, dass bei Stroll irgendetwas im Argen liegt. Zunächst wurde untersucht, dass er nach seinem Q2-Aus nicht ordnungsgemäß zur Waage gekommen war, um sein Gewicht messen zu lassen – ein unübliches Vergehen. Zu diesem Zweck waren er und ein Team-Vertreter auch bei den Stewards vorgeladen worden. Die Anhörung wurde später allerdings aufgrund von “unvorhergesehenen Umständen” vertragt. Jetzt ist klar, was diese Umstände waren.
© Motorsport-Magazin
diese Formel 1 Nachricht