Kerstin Hasenbichler
Redaktionsleiterin
Kerstin gibt 2025 ihr Comeback bei Motorsport-Magazin und kümmert sich v.a. um unsere Rookies, Online & Print.MEHR

161, 158, 136. Das sind nicht die ersten drei Lottozahlen, sondern die WM-Punkte der Top-3 in der Formel 1-Fahrerwertung. Leader Oscar Piastri spürt nach dem Sieg von Lando Norris in Monaco den Atem seines Teamkollegen im Nacken.
“Wenn man ein bisschen labil ist, dann hilft das schon. Es ist eine Bestätigung des eigenen Egos. Ich weiß, dass ich der Beste bin, und nebenbei bemerkt habe ich es jetzt nicht nur der Welt, sondern auch mir selbst bewiesen. Das tut gut, und ich habe mich wirklich sehr für Norris gefreut”, erklärte Christian Danner. In der Schlussphase des Rennens hatte der McLaren-Pilot ständig das Heck des RB21 von Max Verstappen im Visier.
Norris in illustren F1-Kreisen
Der Red-Bull-Pilot absolvierte seinen zweiten und letzten Boxenstopp in der Hoffnung auf ein spätes Safety Car oder eine Rennunterbrechung erst kur vor Rennende. Als Verstappen in die Box abbog, zeigte Norris noch einmal, wo ‘der Bartl den Most holt’ und knallte in Runde 78 in 1:13.221 Minuten die schnellste Rennrunde in den Asphalt und stieß damit in den illustren Kreis von Juan Manuel Fangio, Michael Schumacher und Mika Häkkinen, die ihren ersten Monaco-Sieg mit dem Hattrick aus Pole, schnellste Rennrunde und Sieg krönten.
Oscar Piastri strauchelt in Monaco: Zu langsam, um Lando Norris zu helfen!
“Kaum war Verstappen in der Box, fuhr er die schnellste Rennrunde. Das ist genau das, was man von einem Topmann in dieser Position erwartet”, meinte der Formel-1-Experte. Und auch McLaren-Teamchef Andrea Stella lobte Norris und meinte: “Das ist der Startschuss für mehr, was noch in Zukunft kommen wird.” Oscar Piastri kam auf dem Circuit de Monaco weniger gut zurecht. Der 23-Jährige fand über das Wochenende nicht in den Rhythmus. In Spanien muss man auf den Australier allerdings wieder aufpassen – davon ist Christian Danner überzeugt.
Danner über McLaren: Ohne Teamorder geht es nicht
“Er kam in Monaco aus irgendwelchen Gründen nicht in den Flow. Ich bin mir sicher, dass er das Rennen schon analysiert und ich rechne fest mit Piastri”, sagte Danner. Gespannt ist er auf die Performance des RB21, der in Imola nicht nur eine starke Pace zeigte, sondern auch ein gutes Reifenmanagement. “Wird Red Bull dieses Wochenende in Barcelona wieder in der Imola-Form sein oder wird es ein durchschnittliches Wochenende, wo sich Red Bull auf P4 qualifiziert? Das ist auch ein Thema im Fahrerlager”, verriet der frühere Formel-1-Pilot.
So oder so sei es seiner Meinung nach ein Fehler Max Verstappen abzuschreiben. “Verstappen ist wie ein Terrier. Der beißt so lange zu und schüttelt den Gegner, bis er endlich gewonnen hat“, betonte Danner. Aktuell liegt der vierfache Weltmeister 25 Punkte hinter Piastri und 22 Punkte hinter Norris. Danner rechnet damit, dass McLaren seine Fahrer noch fünf Rennen frei fahren lässt und danach auf einen Fahrer im Titelkampf setzt. “Ganz ohne Teamorder wird es nicht gehen”, glaubt Danner.
© Motorsport-Magazin
diese Formel 1 Nachricht