Florian Niedermair
Formel 1 & Motorsport Ressort
Italiener auf dem Papier, Österreicher im Herzen. Die meiste Zeit mit der Formel 1 beschäftigt, aber gerne auch mal bei anderen Rennserien in Aktion.MEHR
Im Schatten von Lando Norris mauserte sich Oscar Piastri 2024 zum Shootingstar bei McLaren. Der Australier gewann seine ersten beiden Rennen in der Formel 1, sorgte auf der Strecke mit kaltschnäuzigen Manövern für Furore und eroberte neben der Strecke mit seiner stoischen Art im Stile eines Kimi Räikkönen die Herzen der Fans für sich. Doch es ist nicht alles heiter Sonnenschein. Im Saisonzeugnis von Motorsport-Magazin.com offenbaren sich die Schattenseiten seines Jahres.
Oscar Piastri: So lief die Formel-1-Saison 2024 im Qualifying
(Sprint-)Qualifying | |
---|---|
Bestes Ergebnis | 1 (1x) |
Q3-Teilnahmen | 28 |
Ø Ergebnis | 5,6 |
Ø Zeit-Rückstand auf Teamkollegen | 0,213 |
Siege im Quali-Duell | 6 zu 24 |
Oscar Piastri im Qualifying: So sehr Piastri 2024 die Gunst der Fans auf seine Seite gezogen hat, muss man auch kritisch anmerken, dass seine Leistungen auf eine Runde nicht immer das Gelbe vom Ei waren. Und das mit einer alarmierenden Häufigkeit. Über zwei Zehntelsekunden trennen ihn im Schnitt von Lando Norris.
Damit liegt er zwar deutlich über dem Niveau seines Vorgängers, Daniel Ricciardo, aber der Trend ist besorgniserregend. Denn im Vergleich zu 2023 machte er sogar einen Rückschritt. Damals konnte er den Abstand noch auf unter zwei Zehntel begrenzen und siegte neunmal im Teamduell. 2023 galt das Qualifying sogar als Steckenpferd von Piastri, das hat sich allerdings in diesem Jahr um 180 Grad gedreht. Negative Highlight waren dabei zweifelsohne seine beiden Q1-Ausfälle beim Qualifying in Mexiko und acht Tage zuvor beim Sprint-Qualifying in Austin, ansonsten war er aber ein Q3-Garant.
Bemerkenswert ist übrigens auch, dass Piastri noch immer auf sein erste ‘echte’ Pole Position wartet. Dabei handelt es sich aber eher um eine Anomalie als um einen Trend. Obwohl er in diesem Jahr sechsmal im Qualifying in die erste Reihe fuhr, startete er noch keinen Grand Prix von Position 1. Im Sprint-Qualifying von Brasilien sicherte er sich hingegen seine bereits zweite Sprint-Pole.
Oscar Piastri: Rennstatistik in der Formel 1 2024
Rennen | |
---|---|
Bestes Ergebnis | 1 (2x) |
Top-10 | 23 |
Ø Zielankunft | 5,1 |
Ausfälle | 0 |
Punkte | 292 |
WM-Platz | 4. |
Oscar Piastri im Rennen: Kamen im Vorjahr noch Zweifel über die Rennpace von Piastri auf, hat er diese nun etwas ablegen können. Drei Highlights stechen besonders heraus: In Monza und in Ungarn bewies er ausgerechnet im Duell gegen Teamkollege Lando Norris jene Abgeklärtheit, die der Brite 2024 häufig vermissen ließ, und wurde mit der Führung und einmal auch mit dem Sieg belohnt.
Sein Meisterstück lieferte Piastri aber beim Aserbaidschan-GP in Baku, als er mit einem waghalsigen Manöver Charles Leclerc überholte und anschließend in einem harten Duell den Monegassen über 30 Runden lang hinter sich hielt. Über die ganze Saison zeigte er sich genauso wie im Qualifying in einer konstanten Verfassung und leistete sich kaum Fahrfehler. Große Unfälle gab es gar keine zu vermelden, allerdings gegen Saisonende eine Reihe von Strafen nach Vergehen im Zweikampf und einen Fehlstart. Allerdings summierten sich bis zum Ende der Saison dann doch die Grands Prix, in denen er nicht mit Norris mithalten konnte. Die Rennen in Barcelona, Zandvoort und Austin sind einige Beispiele dafür.
Oscar Piastris Formel-1-Ergebnisse 2024
Auch wenn er in einigen Rennen – vor allem in den Sommermonaten – seinem Teamkollegen das Leben gehörig schwer machen konnte, stand Oscar Piastri 2024 klar im Schatten von Lando Norris. Die schwächelnde Qualifying-Verfassung gepaart mit einer nicht immer vorhandenen Rennpace ließen ihn dann doch noch über 80 Punkte hinter Norris zurückfallen und das, obwohl der Brite alles andere als fehlerfrei agierte.
Formel 1 Tabelle: F1 WM Stand 2024
Der Rückstand ergab sich vor allem aus den ersten zehn Rennen. Nachdem der Mann aus Melbourne in den ersten Monaten der Saison meist hinter Norris war und ihn in unregelmäßigen Abständen schlagen konnte, erlebte Piastri zwischen dem Österreich-GP im Juni und Baku seine beste Phase und war in diesem Zeitraum mit 135 Punkten mit Abstand der erfolgreichste Pilot (Norris als zweiterfolgreichster Fahrer sammelte 31 Zähler weniger). Doch im Herbst war dann die Luft draußen und es folgte ein Tief, bestehend aus untypisch frühen Qualifying-Ausfällen, Strafen und allgemein schwachen Rennen. Bis zum Saisonende fand er aus diesem Negativ-Lauf nicht heraus.
Die Saison von Oscar Piastri im MSM-Ranking
MSM-Ranking | Note (Platz) |
---|---|
Gesamtnote | 2,48 (5.) |
Redaktionsnote | 2,57 (10.) |
Lesernote | 2,40 (4.) |
… | |
Bestes Rennen | Aserbaidschan (1,07) |
Schlechtestes Rennen | Spanien (4,02) |
Das sagt Motorsport-Magazin.com zur Saison von Oscar Piastri 2024: Nicht selten wurde Oscar Piastri im Sommer als Gefahrenquelle für die teaminterne Stellung von Lando Norris gehandelt, spätestens für 2025. Doch auch wenn Highlights wie Aserbaidschan oder der Start in Monza seine Saison überstrahlen, scheint die teaminterne Hegemonie am Ende von 2024 nicht in Gefahr zu sein.
Denn die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache und diese spricht für Norris. Piastri mag mental stabiler, abgeklärter, druckresistenter und in entscheidenden Situationen kaltschnäuziger sein als sein Teampartner, doch unter dem Strich hilft ihm das relativ wenig, wenn seine Pace jener von Norris noch hinterherhinkt und 2024 tat sie das vor allem – aber nicht nur – im Qualifying.
Es lässt sich noch entschuldigend einschieben, dass Piastri noch Erfahrungsrückstand aufweist. Denn auch wenn er das durch sein routiniert wirkendes Verhalten gerne vergessen macht, war 2024 erst Piastris zweite Saison in der Formel 1. Doch diese Entschuldigung erreicht auch irgendwann ein Ablaufdatum, falls der Abstand zu Norris auch im kommenden Jahr nicht schrumpft.
© Motorsport-Magazin
diese Formel 1 Nachricht