Andere Gruppenphase als gestern

Beim heutigen Einzelwettbewerb gibt es nicht nur drei, sondern sechs Gruppen. Die Gruppen sind unterteilt in Offroad-Fahrer und Rundstrecken-Fahrer auf Asphalt. Die Gruppen A bis C sind die Offroad-Piloten und D bis F sind die Fahrer, die den Asphalt gewohnt sind. So wird es erst im Finale zu einem Duell beider ‘Gruppierungen’ kommen.

Race of Champions 2025: Alle Teilnehmer am Samstag

Gruppe A Johan Kristoffersen
Molly Taylor
eRoC-Champion*
Gruppe B Travis Pastrana
Heikki Kovalainen
Oliver Solberg
Gruppe C Petter Solberg
Toby Price
Hayden Paddon
Gruppe D Sebastian Vettel
Brodie Kostecki
Louis Sharp
Gruppe E Valtteri Bottas
Kurt Busch
Chaz Mostert
Gruppe F Will Brown
David Coulthard
Victor Martins
Freilos Viertelfinale Sebastien Loeb (oberer Turnierbaum)
Mick Schumacher (unterer Turnierbaum)

Anmerkung: *Wildcard für eRoC-Champion anstelle von Alister McRae

Deutschland im Halbfinale raus

Für die deutschen Vertreter Mick Schumacher und Sebastian Vettel reichte es erneut nicht für den Finaleinzug. Im Halbfinale gewann zwar Vettel sein Duell gegen den Australier Brown, zog allerdings im Stechen gegen Kostecki den Kürzeren. Vettel zeigte trotzdem eine ordentliche Leistung und gewann fünf seiner sechs Duelle.

Die glücklichen Sieger von gestern:

Sebastian Loeb gestern mit zweitem Team-Sieg

Frankreich hieß der Sieger des gestrigen Teamwettbewerbs und darf sich als schnellste Nation der Welt bezeichnen. Der neunfache Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb und Formel-2-Pilot Victor Martins konnten sich im Finale gegen die australischen Supercar-Piloten Brodie Kostecki und Will Brown durchsetzen. Für Loeb ist es nach 2004 sein zweiter Team-Titel.

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen zum zweiten Tag des Race of Champions in Australien. Nachdem bereits gestern die Team-Duelle stattfanden, folgt heute der Einzelwettbewerb im Accor Stadium in Sydney. Wer darf sich zum ‘Champion of Champions’ krönen? Verfolgt die Motorsport-Spaßveranstaltung hier live im Ticker!