Max Verstappen sorgte beim Großen Preis von Spanien nicht nur sportlich für Aufsehen – sondern vor allem mit einem unnötigen Rammstoß gegen George Russell.
„Ich war genauso überrascht wie ihr“, zeigt sich George Russell nach dem Rennen fassungslos und kontert verbal: „So etwas kennt man von ihm vielleicht aus dem Simulator, jetzt macht er es auch in der Formel 1. Max ist ein fantastischer Fahrer, aber das war unnötig. Es hat ihn, Red Bull und auch uns wichtige Punkte gekostet.“

Max Verstappen sorgte beim Großen Preis von Spanien nicht nur sportlich für Aufsehen.
Bild: Getty Images / Red Bull Content Pool
Mercedes-Teamchef Toto Wolff gibt sich erstaunlich zurückhaltend: „Da fliegen natürlich die Fetzen. Ob Max ein technisches Problem hatte oder einfach nur genervt war – der Grund muss hinterfragt werden.“
Red Bull-Updates funktionieren nicht
Von Red Bull selbst kommen selbstkritische Töne. Motorsportberater Helmut Marko spricht von einem „falschen Reifen“ und einem „frustrierten Max“. „Wir mussten etwas riskieren – aber der harte Reifen hat am Ende nicht funktioniert. Dann kommt Leclerc, dann Russell – klar, dass sich Frust aufstaut, wenn man spürt: Es reicht nicht mehr. Unser Rückstand wird beängstigend. Die Updates haben uns nicht weitergebracht – Max kann das alleine nicht auffangen.“
Für Sky-Experte Ralf Schumacher ist die Reaktion trotzdem ein No-Go: „Ich weiß nicht, was da in ihn gefahren ist. Natürlich kocht der Frust hoch. Aber es geht ja um mehr, vor allem, weil das Update nicht funktioniert.“