Das Formel-1-Fahrerkarussell 2024 mag allmählich langsamer werden, ins Stehen kommt es aber vorerst nicht. Diesmal drehte Alpine am Karussell und gab Ryō Hirakawa als Test- und Reservefahrer bekannt. Eine Rolle, die er 2024 bereits bei McLaren bekleidete.

Damit tritt er in die Fußstapfen von Jack Doohan, der seinerseits zum Stammfahrer befördert wurde, und vergrößert den Reserve-Pool des Teams aus Enstone: Schon Ende November 2024 wurde Paul Aron ebenfalls als Ersatzfahrer bestätigt.

Bei seinem neuen Arbeitgeber wird Hirakawa am TPC-Programm des Teams (Testing of Previous Cars) teilnehmen und mit Simulator-Arbeit zur Entwicklung des A525 beitragen. Sein erster Auftritt an einem Rennwochenende in Alpine-Farben ist auch bereits beschlossene Sache.

Vor heimischen Publikum wird er im ersten Freien Training beim Japan Grand Prix im Alpine Platz nehmen – mitnichten die erste Ausfahrt des 30-Jährigen in einem F1-Boliden. Neben privaten Testfahrten bestritt er im vergangenen Jahr das erste Training in Abu Dhabi für McLaren und wenige Tage später den Rookie-Test für Haas.

Formel 1 2025 erklärt: Neue Regeln, Kalender & Fahrer (15:23 Min.)

Alpine setzt neben Jugend auf Erfahrung. Nächster Schritt in Richtung Spitze?

“Das ist eine großartige Gelegenheit, mit einem so engagierten Team zusammenzuarbeiten, das die breite Erfahrung seines Fahrerpools nutzt”, sagte Hirakawa. “Ich freue mich darauf, meinen Teil dazu beizutragen, dass 2025 ein positives Jahr wird.”

Teamchef Oliver Oakes verspricht sich viel vom Ex-Meister der japanischen Formel 3: “Er bringt ein breites Spektrum an Rennerfahrung in unseren Kader ein und erweitert den Pool an Talenten, auf die wir während der Saison zurückgreifen können”, so der Brite.

Tatsächlich konnte Hirakawa im Laufe seiner Karriere viele Kilometer sowohl in diversen Formel- und Langstrecken-Serien als auch in der Super GT sammeln. Seine größten Erfolge feierte er mit Toyota: Hirakawa siegte 2022 bei den 24h von Le Mans und kürte sich zweimal mit den Japanern in der WEC zum Langstrecken-Weltmeister.

“Seine Rolle wird wichtig sein, um das Team in verschiedenen Bereichen der Entwicklung durch unser TPC-Programm und die Arbeit im Simulator zu unterstützen”, ist sich Oakes sicher. Zusammen mit dem 20-Jährigen Paul Aron bildet der Reserve-Kader der Franzosen eine Kombination aus Jugend und Erfahrung.

Wird Jack Doohan viel Erfahrung in der Königsklasse sammeln dürfen? Die Gerüchte über ein verfrühtes Vertrags-Aus des Australiers verstummen nicht – im Gegenteil. Immer wieder wird Franco Colapinto mit dem zweiten Alpine-Cockpit neben Pierre Gasly in Verbindung gebracht. Mehr über die heißen Gerüchte lest ihr hier: