Das beste Qualifying der bisherigen Formel-1-Saison, nach Kanada zum zweiten Mal in Folge mit beiden Autos in den Punkten. Nach dem Comeback von Flavio Briatore scheint Alpine im Aufwärtstrend. MSM-Experte Christian Danner will nicht von einem Briatore-Effekt sprechen, glaubt aber, dass mit dem ehemaligen Weltmeister-Teamchef nun wieder viel möglich ist.

Christian Danner: Psychologisch hilft Flavio Briatore Alpine schon jetzt

“Flavio war ein Mann, der die Formel 1 geprägt hat, der Michael Schumacher zum Weltmeister gemacht hat. Das darf man nicht vergessen”, hat Christian Danner großen Respekt vor dem Italiener. “Ein Mann, der mit einem wirklich großen Know-how in Sachen Management sein Team weitergebracht und zu WM-Titeln geführt hat.”

Der König unter den Fehlschlüssen ist die Korrelation als Kausalität. “Dass es bei Alpine aufwärts geht, hat jetzt direkt nichts mit dem Announcement zu tun”, stellt Christian Danner klar. Trotzdem hilft die Rückkehr des italienischen Enfant Terrible als “Executive Advisor” dem französischen Rennstall. Viermal (2x Michael Schumacher, 2x Fernando Alonso) konnte er bereits mit Benetton bzw. Renault den Titel holen.

Alpines Aufwind beim Spanien-GP erklärt der ehemalige Formel-1-Pilot aber anders: “Erstens zeigt man auf der Strecke, so schlecht sind wir gar nicht. Zweitens hat man einen Grand-Senior des Motorsports, der erwiesenermaßen den Erfolg dort in Enstone schon zustande gebracht hat, wieder an Bord.”

“Das ist psychologisch wahnsinnig wichtig, denn dieser Abwärtstrend bei Alpine war auch durch den Abgang verschiedenster Leute dokumentiert. Jetzt ist eine Art Kehrwende eingetreten”, führt der Experte in der neuesten Ausgabe des AvD Motorsport-Magazins aus. “Das gibt Hoffnung, das gibt Motivation, das ist ganz entscheidend.”

Zuletzt verließ Operations-Direktor Rob White nach 20 Jahren das Team. Auf der Haben-Seite von Alpine steht die Verpflichtung von David Sanchez und jetzt eben Flavio Briatore. Der im Auftrag von Renault-CEO Luca de Meo die Formel-1-Abteilung wieder auf Vordermann bringen soll.

Danner: Alpine wäre mit Mercedes-Motor in der Formel 1 siegfähig

“Wenn man seine Strafe abgesessen hat – das gilt für jeden Straftäter – dann ist es in Ordnung, einen Neuanfang zu machen. Und dass der für Flavio in der Formel 1 stattfindet, ist durchaus nachvollziehbar”, ist für Danner der Crashgate-Skandal abgehakt. “Er ist ein wirklicher Top-Manager in diesem Bereich! Deswegen kann ich sagen, Strafe ist abgebüßt, mal schauen, wie er seine zweite Formel-1-Karriere gestaltet.”

Flavio Briatores nüchterne Expertise wird auch im Falle eines Verkaufs des Teams, beziehungsweise falls Renault als Motorenlieferant aussteigt, von Vorteil sein. “Wirklich unpolitisch, nur erfolgsorientiert”, beschreibt Danner dessen Urteilsvermögen. “Er wird überlegen, ob es sinnvoll ist, die eigenen Motoren weiter zu bauen.” Oder ein Wechsel zu einem Kundenmotor sinnvoll wäre.

Renault-Motoren vor dem Aus! Explodiert das Alpine F1-Team? (09:51 Min.)

“Mit einem Mercedes-Motor in einem Alpine lässt es sich bei gutem Auto durchaus auch auf Pole fahren und Rennen gewinnen”, hält Christian Danner einen Wechsel zu einem Motorenkunden nicht für ausgeschlossen. Gerüchte über Alpines ungeklärte Motorensituation 2026 halten sich hartnäckig. Derzeit gilt das Renault-Aggregat als schwächstes im Feld. “Aber auch das wird etwas sein, was Flavio ganz nüchtern beleuchten und dann mit einer Lösung um die Ecke kommen wird.”

Auch in der Fahrerfrage wird Flavio Briatore ein Wörtchen mitreden. Michael Schumacher fuhr schon für ihn – folgt der Junior? So schätzt Christian Danner die Chance von Mick nach seinem (möglichen) Shootout gegen Jack Doohan auf ein Alpine-Cockpit ein.